Erstens: Wie können (und ggf. müssen) Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung Sozial- und Umweltbelange fördern? Welche Rolle kommt ihnen dabei innerhalb der Organisationsverfassung zu und welche Möglichkeiten der Binnenorganisation erlaubt das Aktienrecht?
Zweitens befasst es sich mit der Frage, wie der Gesetzgeber zur Einhaltung bestimmter Governance-Praktiken drängt. Welchen Anforderungen an Diversität und Fachkompetenzen müssen Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat genügen? Welche Vorgaben bestehen für Nachhaltigkeitsparameter bei der Vergütung des Vorstands?Die Autoren vermitteln einen Überblick über die einschlägigen rechtlichen Grundlagen und zeigen fundiert die wesentlichen Themen einer Sustainable Corporate Governance nach deutschem Aktienrecht auf.Der Inhalt