Das Buch schließt die Lücke zwischen grauer Theorie und gelebter Praxis vornehmlich durch sprachliche Vereinfachung komplexerer Theorie in Kombination mit expliziten, kondensierten Handlungsempfehlungen und Reflexionsaufgaben für den eigenen Führungsalltag. Darüber hinaus ergänzt es den Bereich der Führungsforschung um Wissenswertes aus den Bereichen Kommunikation und Konflikt sowie (Sozial-)Psychologie; ohne diese ist gutes Führen nicht möglich.
Der Inhalt